![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
| Wen graust es nicht vor Spinnen oder anderen Lieblingen? Die meisten Fang-geräte taugen nichts, da sie zu umständlich und unsicher sind oder es bedarf enormer Übung in der Handhabung. Unser "Spinnex" Fanggerät ist patentrechtlich geschützt, einfach, sicher und schont sogar die unerwünschten Tierchen.
spätestens im Alter von Anfang 20 stellt man fest, dass die Zeit immer schneller zu vergehen scheint. dauerte als Kind die Zeit zwischen Nikolaus und Weihnachten noch eine "Ewigkeit", so hört später dieser Zeitabschnitt "den Schlag net" wie man auf fränkisch sagt. Mein Opa hat mich schon früh davor gewarnt, dass mit zunehmendem Alter die Jahre nur so dahinfegen werden - und er hatte in erschreckender Weise recht.... Nach langer Überlegung ist es mir gelungen, dieses Phänomen in ein mathematisches Gerüst zu überführen, das zwar die Zeit auch nicht anhalten kann, aber auf logische Weise dazu dienen kann, diese Erscheinung der Zeitkontraktion bzw. diesen Anstieg der "Zeitablaufsgeschwindigkeit" plausibel werden zu lassen... ...den zugehörigen graphischen Verlauf dieser Funktion möge man dem folgenden Diagramm entnehmen Aus der Darstellung geht hervor, dass mit zunehmendem Alter der Ablauf der Zeit immer schneller voran zu schreiten scheint und zwar überproportional. In diesem konkreten Fall ergibt sich ein quadratischer Anstieg. Der Berechnung zufolge nimmt das Individuum eine 1:1 Geschwindigkeit im Alter von etwa 9 Jahren wahr. Davor empfindet der Mensch eine sehr langsam voranschreitende Zeit während nach diesem Grenzalter die gefühlte Geschwindigkeit des Zeitablaufes exponentiell zunimmt. Bereits im Alter von 12 Jahren (Beginn der Pubertät) hat sich die subjektiv wahrgenommene Zeitgeschwindigkeit verdoppelt. Bestimmte exponierte Ereignisse "dauern" also nur noch halb so lange. Im Alter von 40 Jahren resultiert ein V von etwa 39 d. h. ein Zeitraum dauert nur noch 1/39 seiner ursprünglichen Länge. Somit wird daher im Rückblick ein Jahr ungefähr wie 10 Tage empfunden. sollte sich vorher das folgende Movie anschauen...lol
| ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() |